2007

«Schick mir keine Blumen»

„Das Verlangen Medikamente einzunehmen ist vermutlich der wesentliche Zug, worin sich Mensch und Tier unterscheiden“ – Sir Martin Olser

 

Als „Hypochonder“ George Kimball ein Telefonat seiner Hausärztin mithört, ist er überzeugt, Gesprächsobjekt zu sein und bald sterben zu müssen. So bereitet er alles auf sein baldiges „Ableben“ vor und versucht auch seine eheliche Nachfolge zu klären. Seine Frau Judy findet das Verhalten ihres Gatten höchst merkwürdig, sie ahnt ja auch nichts von dem bevorstehenden „Ende“ ihres Gatten. Erst als ein alter Verehrer auftaucht und ihr eindeutige Avancen macht und George alles auch noch ausgesprochen zu begrüssen scheint…

 

Ausgelassen und temperamentvoll zieht sich das eheliche Aneinandervorbeireden ab, und gipfelt so quasi im „Höhepunkt“ zweideutig-eindeutiger oder eindeutig-zweideutiger Textpassagen.

2007

Rollen & Besetzung

Judy Kimball

Markus Eisenlohr

Arnold Nash

Rolf Traxler

Dr. Morris

Karin Franzen

Bert Powers

Roger Grivel

Emma Wiesli

Sara Ferrari

Angie Baby

Natascha Bosshardt

Hinter den Kulissen

Regie

Otti Marty

 

Bühne 

Marco Müller & Markus Bernhard & Matthias Lindemann & Carole Winter

Technik

Marco Kündig

Maske

Laurence Jourdan & Anita Sailer

Wirtschaft

Beatrice Letter

Flyer

Nino Kündig

Inserate

Lawrence Scheurig

[vc_empty_space height=“115px“]

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="grid" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index="" css=".vc_custom_1515758010960{padding-top: 115px !important;}"][vc_column width="1/3"][vc_single_image image="140" img_size="full" qode_css_animation=""][/vc_column][vc_column width="2/3"][vc_widget_sidebar sidebar_id="menu"][/vc_column][/vc_row]