Unsere Aufführungsdaten

Premiere Freitag, 13. Juni 2025

Vorstellungen Samstag, 14. Juni 2025 Dienstag, 17. Juni 2025 Mittwoch, 18. Juni 2025 Freitag, 20. Juni 2025 Samstag, 21. Juni 2025 Montag, 23. Juni 2025 Donnerstag, 26. Juni 2025 Derniere Freitag, 27. Juni 2025

Das Stück wurde ausgewählt, die Spieler eingeteilt und bereits am 9. Januar 2025 war die erst Leseprobe. Auch dieses Jahr dürfen wir wieder unter der Regie von Daniela Schnider das Stück erarbeiten.

Zur Zeit sei soviel verraten: Die Krimikomödie “Achtsam morden”, in zwei Akten, wurde von Bernd Schmidt nach dem gleichnamigen Bestseller von Karsten Dusse geschrieben. Die Dialektbearbeitung übernahm Joelle Dolder.

In dieser Krimi-Komödie geht es um Achtsamkeit und Wertschätzung, sicher ein Thema, welches auch in die heutige Zeit passt.

Auf Geheiss seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Philipp Röthlisberger seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitscoaching. Was Philipp Röthlisberger dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Millieu. Am Ende zeigt sich Philipp Röthlisberger als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches - zwar mit fatalen, mörderischen Folgen - doch zum Wohle seiner Familie……

In der schweizerdeutschen Dialektbearbeitung rotieren drei bis neun Darstellerinnen und Darsteller in über 20 Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entstehen auf dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen.

Es spielen

Franz Kerschbaumer Philipp Röthlisberger

Alister Mariano-Büchel Lukas Bachmann Mike

Regula Lengen Petra Egger Serviererin Carla

Stefan Meichtry Mc Donalds-Mitarbeiter Toni Hipster Murat

Patricia Klaus Katharina Röthlisberger Emily Röthlisberger Boris Papagei TV Moderatorin Stanislav

Maja van Doorn Dragan Sergowicz Kind Polizist Müller Junge

Christian Schmid Sascha

Olgi Reber Dr. von Allmen Fräulein Zürcher Walti innerer Widerstand

Unsere Regie

Daniela Schnider

Bühnenbau

Alex Müller

Maja van Doorn

Technik und Beleuchtung

Christian Ruoss

Dennis Petrovics

Film / social Media

Kian Meyer

Kurze Besprechung mit der Regie und nachher habe ich alles unter genauer Beobachtung. Mir entgeht nichts…..

Mit der Generalversammlung im Oktober 2024 wurde die letzte Saison abgeschlossen und die neue Saison 2025 eröffnet.

Die Vorbereitungsarbeiten zur neuen Saison allerdings waren bereits vor Beginn schon in vollem Gang.

Der erste Vereinsanlass war unser Chlaushöck am 24. November 2024. Auch dieses Jahr wieder in der Eichlochhütte im Horgenberg.

Der Schnee draussen gab dem Anlass einen besonderen Reiz. Es “weihnachtet” sehr.

Ein schöner Abend, gemütliches Zusammensein, gute Gespräche und auch viel zum Lachen. Die Verpflegung, wie immer in der Eichlochhütte, bescheiden, jedoch sehr fein

Der nächste Chlaushöck ist bereits wieder reserviert: Samstag, 6. Dezember 2025

Natürlich wieder in der Eichlochhütte im Horgenberg